- ausrädeln
- aus||rä|deln 〈V. tr.; hat〉 mit einem Rädchen ausschneiden (Teigstücke)
* * *
1.a) mit einem Teigrädchen ausschneiden:Teigstreifen, Plätzchen a.;b) (ausgerollten Teig) mit einem Teigrädchen in bestimmte Formen schneiden:den Teig ausrollen u. zu Formen a.2. (ein Schnittmuster) vom Schnittmusterbogen mit einem Kopierrädchen auf eine Unterlage übertragen:einen Schnitt, ein Schnittmuster a.* * *
aus|ra|deln, aus|rä|deln <sw. V.; hat: 1. a) mit einem Teigrädchen ausschneiden: Teigstreifen, Plätzchen a.; Man kann auch Rauten ausradeln (Horn, Gäste 240); b) (ausgerollten Teig) mit einem Teigrädchen in bestimmte Formen schneiden: Der Teig wird ausgewellt und dann zu ... Formen ausgestochen oder ausgeradelt (Horn, Gäste 239); Er (= der Teig) wird ausgerollt und zu Vierecken ausgeradelt (Horn, Gäste 178). 2. (ein Schnittmuster) vom Schnittmusterbogen mit einem Kopierrädchen auf eine Unterlage übertragen: einen Schnitt, ein Schnittmuster, die Teile eines Kleiderschnitts a.
Universal-Lexikon. 2012.